Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Dortmund
Projektpartner im Konsortium SMITH


Das Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (Fraunhofer ISST) unterstützt das SMITH-Konsortium dabei, einen „virtuellen Marktplatz“ zur Nutzung von Informationen und IT-Dienstleitungen aufzubauen. Dieser Marktplatz ist die zentrale Anlaufstelle, wenn Forscher bestimmte Daten analysieren möchten, um z.B. die Risikofaktoren des Bluthochdrucks besser zu verstehen. Oder wenn sie viele Krankheitsverläufe vergleichen wollen, um die für ihre Patienten bestmögliche Therapie zu finden oder neue Therapieansätze zu entwickeln. Der Marktplatz vernetzt die SMITH-Partner und bietet Forschenden und Ärzten den Zugang zu Informationen – unter strikter Beachtung des Datenschutzes und der Datensicherheit. Später soll das System genutzt werden, um erfolgreiche IT-Lösungen des Konsortiums auf weitere Akteure im Gesundheitswesen zu übertragen, z.B. auf regionale Krankenhäuser und Arztpraxen.
E-Health-Anwendungen nutzen moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, um Patienten bestmöglich zu behandeln und zu betreuen. Das Fraunhofer ISST zeichnet sich durch seine Expertise im Bereich E-Healthcare und IT-Logistik aus – ein wichtiger Erfolgsfaktor für reibungslose Abläufe in komplexen Daten-Netzwerken.